Warum fotografiere ich? Es ist mir einfach ein Bedürfnis. Eines, das mich von Zeit zu Zeit überkommt. Manchmal gab es lange Pausen fotoloser Zeit, monatelange, sogar jahrelange Pausen und dann wieder fotografiere ich jeden Tag. Mit allen Fotografiermöglichkeiten, die mir gerade zur Verfügung stehen - vom Handy über Toy- bis zur Spiegelreflexkamera, digital wie auch analog. Dabei ist der Moment erhaben über die Qualität der Technik.
Hat Langeweile einen Sinn? Ja, hat sie. Denn aus ihr entstehen Ideen ohne Nachzudenken. Aus ihr ist ein großer Teil meiner fotografischen Arbeit entstanden. Es gab eine Zeit, da fuhr ich fast jeden Tag, wochenlang, monatelang, jahrelang immer die gleiche Wegstrecke. Morgens hin, abends zurück. Irgendwann wurde die Langeweile ob der ständigen Wiederholung geradezu unerträglich. Ich besann mich der Fotografie, kaufte eine kleine Digitalkamera, die einfach zu bedienen war und begann kleine, alltägliche Dinge entlang der täglichen Wegstrecke festzuhalten. Und ich begann den Weg und die täglichen Veränderungen entlang des Weges neu zu entdecken. Ich hielt Momente fest, die schon wieder vergingen, gerade als sie entstanden. Momente, die meine Aufmerksamkeit fingen, mich faszinierten, mich zum Jäger machten nach dem nächsten Moment.
Vielleicht ist es das, warum ich fotografiere. Ich versuche den Moment aus der Zeit zu schälen, ihn regelrecht auszuschneiden und freizustellen, um ihn vor dem Übersehen werden und Vergessen zu bewahren. Ein Versuch, die Zeit anzuhalten.
Vita
1961 | geboren in Wolfsburg |
1968 - 1981 | Schule bis zum Abitur in Wolfsburg |
80er | div. Praktika im VW-Werk in Wolfsburg - Mutterbauch aller echten Wolfsburger |
vier Semester Studium an der Universität Hannover: Biologie, Philosophie, Englisch | |
Wechsel nach Krefeld: Studium an der Fachhochschule Niederrhein - Studiengang: Visuelle Kommunikation / Grafik-Design, Studienabschluss als Diplomgrafikerin, Beginn Fotografie | |
90er | Arbeit als freie Grafikerin, Fotografin, Model, zunehmendes Interesse am Journalismus, div. Praktika in verschiedenen Medienbereichen |
freie Autorin beim NDR Hannover, nebenher Studium an der Musikhochschule Hannover, Fachrichtung: Journalistik, Abschluss als Diplom-Journalistin | |
Arbeit als freie Autorin und Realisatorin beim WDR Fernsehen, Hörfunk, Online | |
Gegenwart |
freie Journalistin, Grafikerin, Social Media Managerin und Fotografin |